Heute stelle ich dir eine Liste mit 50 Dingen vor, die Wohl.Sein auslösen können. Also entweder du isst schon gut, denkst gut und fühlst dich gut, oder du du hast dich bereits zu DEEP DETOX angemeldet oder tust es jetzt noch schnell (wir starten am Montag, den 15.05.23), dann kannst du jetzt schon die BONUS SESSION ATMEN geniessen.
Teile gerne mit uns, was dir besonders gut gefällt bzw was du für dich schon praktizierst – ich mag 32 sehr gerne ;-). Danke auch noch an die Ideen-Spenderinnen vor Ewigkeiten in meiner offenen FB Gruppe
- warmes Frühstück
- 11.00 Uhr Pause im Büro
- Mit der Leichtigkeit der Kinder verbinden
- Ans weite Meer denken
- Bewegung an der frischen Luft
-
Fokus auf freundliche Kolleg:innen
- In die Landschaft schauen und träumen
- Einer guten Idee nachgehen
- Dich selbst umarmen
- 3 mal tief durchatmen
- Musik an und durch die Wohnung tanzen
-
Aufs Wasser schauen/ ins Feuer schauen
-
Ein Haustier streicheln
- Auf’s Heimkommen freuen und dann was Kreatives machen
- Egal wie das Wetter ist, ein schönes online Sportprogramm oder Yoga machen
- Den Kindern beim Schlafen zuschauen
- In der Natur fotografieren
- Die ersten Frühlingsboten im Garten entdeckem
- Mit Kindern die Welt neu sehen und damit 1.000 Geschenke finden
- In der Badewanne ein Entspannungsbad geniessen
- Morgens mit einem Lied aufwachen und lauthals singen. Wenn dann der Partner noch mit einstimmt ist es gleich doppelt so schön.
- Etwas Schönes kochen, sich am Anblick und dem guten Duft erfreuen und das Ergebnis so richtig beim Essen genießen.
- Bewegung an der frischen Luft
- Den Wald & seinen Duft entdecken
- Enkelkind knuddeln !!!
- Geliebte Serie anschauen
- Einatmen/Ausatmen und die Kräfte fühlen
- Am Morgen bewusst ein warmes Glas Wasser trinken
-
Im Regen spazieren gehen
- Wandern und am Gipfel das Glücksgefühl geniessen
- Mit Babys spielen
- Mit einem guten
ins Bett oder mit einem
, der eins gelesen hat …
- Sport in der wunderschönen Natur
- Eine ausgiebige Nordic-Walking-Runde in unserer wunderschönen Natur und dann noch eine angenehme Ayurveda-Massage bei meiner tollen Therapeutin!
- Selbst „langweilige“ Spaziergänge tun soooo gut und sind schlussendlich fast immer kurzweilig
- Meine Morgenroutine, Meditation, Dankbarkeitsübung und Intention für den Tag und schon bin ich in einer guten Energie
- Einen Ritt mit meinen geliebten Pferden. Eine schöne erste Tasse Milchkaffee nach dem grünen Kaffee und dem warmen Wasser
- Raus in die Natur
- Aus vollem Herzen lachen
- Jemand ein Kompliment machen und sich über das Strahlen in seinem Gesicht freuen
- Rein in die Badewanne
- Wildem Wasser zuzuschauen – das kann ich sehr lange, wunderbar!
-
Dem Schneegestöber zu schauen.
-
Meine lieb gewonnene Shiatsu Behandlung
- Lächeln
- Mit meiner Tochter in ihre Phantasiewelt eintauchen
- Mit einem lieben Menschen mal wieder lange am Telefon plaudern und Spaß haben
- Ein Kaminfeuer genießen
- Die Entscheidung treffen mich gut/wohl/großartig zu fühlen
- Gemeinsam kochen und Essen geniessen.
- Mir die Frage stellen: Wie kann es leicht gehen?
Und zum letzten Punkt, wenn du dir hier mehr Leichtigkeit wünschst, so lade ich dich ganz herzlich noch zur Teilnahme an bei DEEP DETOX ein. Deine persönliche Garantie um die nächsten 6 Wochen Tag täglich WOHL.SEIN zu leben.
>> Zur Kursanmeldung und den weiteren Infos
Warum ist es so wichtig dich wohl zu fühlen?
Es ist die Basis für deine Gesundheit. In sofern spielt natürlich auch das Essen mit rein. Aber eben nicht ausschließlich, weil wir am Tag 3x essen aber bis zu 60.000 Gedanken denken und in einem ständigen Gefühlszustand leben. Mit DEEP DETOX lernst du, dich in der Tiefe auf das Positive auszurichten. Freude wieder in alle Zellen fliessen zu lassen.
So heilst du nicht nur von Innen. Nein dir kommen plötzlich auch ganz tolle neue Ideen. Ich liebe es. ❤️
Und weil Essen doch eine wichtige Basis ist, heute endlich mal wieder ein Lieblingsrezept von Meister Lino und mir:
Französische Galettes, 2 Portionen
- 300 Gramm Buchweizenmehl
- 600 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Fett für die Pfanne, zb Kokos- oder Olivenöl oder Schmalz
- Schinken oder alternativ gebratene Champignons
- geriebener Käse
- 1 Ei pro Galette
- gedünsteter Blattspinat
Teig am besten am Vortag zubereiten
-
Buchweizenmehl, 400 ml Wasser und Salz in eine tiefe Schüssel geben und mit dem Mixer 5 Minuten aufschlagen. Schrittweise die restlichen 200 ml Wasser dazugeben.
-
Teigschüssel abdecken um Austrocknen zu vermeiden und für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank stellen oder alternativ 8 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lasst. Ich mache ihn immer am Vorabend.
-
Nach der angegebenen Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, eventuell noch etwas Wasser zugeben bis ein zähflüssiger Pfannkuchenteig entsteht.
- Fett in der Pfanne erhitzen und mit einer Kelle, Teig in die Pfanne füllen, schwenken um den Teig zu verteilen und von beiden Seiten backen.
- Schinken, vorgebratene Pilze, Blattspinat, Käse und Ei drauf geben, Ränder einschlagen und warten bis das Ei durch ist. Wenn wir zu mehreren essen, brate ich die Spiegeleier getrennt in einer zweiten Pfanne, das verkürzt die Backzeit und ermöglicht, dass wir alle zusammen essen können. Dann stellen wir einfach alle Füllzutaten auf den Tisch und jeder bedient sich.
- Um die vorgebackenen Galettes warm zu halten, stelle ich immer einen Topf mit Wasser auf, gebe einen Teller darauf und staple die bereits gebackenen Galettes darauf und decke sie mit einer Alufolie ab. So bleiben sie warm.
- Bon Appetit. Dazu passt Original Cidre. 😚
222 weitere Rezepte gibt es in meinem Kochbuch – Wie sich das Leben lieben lässt