Zum Inhalt springen

Pascale Neuens

Gemüse

Viele TCM Rezepte mit Gemüse, Tipps und Infos zum Thema Gemüse kochen, Gemüserezepte

Radieschen einmal anders – einfach Gemüse essen

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Suppe, besser essen, Gemüserezept
Radieschen – Gemüse einmal anders!

Kennst du das: wenn dir etwas so gut schmeckt, dass du nicht genug davon bekommen kannst? Üblicherweise passiert mir das mit Crème Brûlée oder Lemon Curd, bei einem ganz feinen Essen oder einem legendären Käse, also generell bei Köstlichkeiten der Extraklasse die laut TCM ganz viel Feuchtigkeit im Körper machen … Weiterlesen »Radieschen einmal anders – einfach Gemüse essen

Radicchio-Orangen-Salat – bringt Bewegung ins System!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser Essen, Maroni, Schokolade, gesund naschen

Kochen bis es duftet – Aroma bringt Bewegung ins Essen und wie gut Bewegung tut, das habe ich  letzte Woche beim Skifahren wieder mal so richtig gemerkt! Eine Woche an der frischen Luft und täglich mindestens 5 Stunden in Bewegung – da fühlt man sich gleich frisch und voller Tatendrang – auch wenn das Knie schmerzt und das Kreuz meldet: du bist keine 20 mehr – man fühlt sich einfach besser! Meine Kinder haben jetzt richtig den „ich muss wieder in der Schule sitzen – Blues“. Weiterlesen »Radicchio-Orangen-Salat – bringt Bewegung ins System!

Tomaten-Sauce mit Hülsenfrüchten

Tomatensauce mit Linsen, eine Sauce - viele Möglichkeiten, Eiweiß ohne Fleisch
Zutaten für Tomatensauce mit Linsen

Eine Sauce viele Möglichkeiten:
Nach meinem Lob auf die echte italienische Küche widmen wir uns heute der Tomatensauce! Jetzt? Mitten im Winter? Das ist doch gar nicht TCM! Stimmt einerseits, aber es kommt eben immer darauf an wie man es anstellt. Das fasziniert mich ja so an der TCM: Weiterlesen »Tomaten-Sauce mit Hülsenfrüchten

Romanesco mit Mandel-Dill-Sauce – oder einfache Gemüserezepte

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Gemüse Rezepte, Unverträglichkeiten, Romanesco, Mandeln, Dill, Sauce

Der Romanesco, eine gezüchtete Variante des Blumenkohls aus der Nähe von Rom (daher sein Name). Ehrlich gesagt schaut er für mich ja nicht wirklich natürlich aus, doch scheinbar gibt es ihn schon seit dem 16 Jahrhundert – zumindest laut Wikipedia – und das Grün entsteht weil das Herz (Blütenstand) im Gegensatz zum Blumenkohl (Karfiol), nicht völlig von Blättern umhüllt ist und Photosynthese stattfindet.Weiterlesen »Romanesco mit Mandel-Dill-Sauce – oder einfache Gemüserezepte

Kohlsprossen/Rosenkohl mit Grapefruit

TCM Rezepte, glutenfrei, Kohlsprossen, Rosenkohl, Winter, Gemüserezept

„Brokkelcher“ (Kohlsprossen/Rosenkohl) haben mir als Kind schon gut geschmeckt und egal zu was es dieses köstliche Gemüse gab, es war immer in Begleitung von Speck und Rahm – zumindest in meiner Erinnerung… Neulich in der Gemüseabteilung hörte ich eine Kinderstimme: „Schau mal Mama, was ist das? Kaufen wir diese kleinen grünen Kugeln?“ Woraufhin die Frau neben mir antwortet: „Bäääh, das sind Kohlsprossen, die sind bitter. Nein, die nehmen wir nicht!“Weiterlesen »Kohlsprossen/Rosenkohl mit Grapefruit

Sellerie mit Linsen

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Sellerie, Linsen, Avocado

Zu viele Jahre habe ich das Mittagessen ignoriert oder eilig hinterm Computer ein Brot verschlungen. Um einen solchen Raubbau am eigenen Körper wieder auszugleichen, ist einiges an Geduld und Planung notwendig, aber es zahlt sich aus. Seit ich meinen Tagesablauf so gestalte, dass ich ein ruhiges Mittagessen einnehmen kann, habe ich ein Vielfaches an Energie und kann die Zeit die ich beim Mittagessen „vertrödle“ danach locker wettmachen, weil ich mich fit fühle.Weiterlesen »Sellerie mit Linsen

Kohlgericht wie in Italien

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Eintopfgericht aus Italien, Kohl, Salsiccia, Tomaten, glutenfrei

Bei meinen Begeisterungstiraden zum Thema „saisonal und regional“ blicke ich immer wieder in verdutzte, um nicht zu sagen „leicht angewiderte“ Gesichter wenn ich von Kohl (Wirsing) und Konsorten schwärme, die vermehrt auf den Tisch kommen sollten. Schmeckt mir nicht – drückt der verzweifelte Blick meines Gegenübers dann meist aus. Vielleicht ist es eine blöde Idee von mir, aber eigentlich hätte ich eine große Freude, wenn ich dir dieses wunderbare Gemüse näher bringen könnte. Richtig zubereitet, schmeckt Kohl einfach großartig, hat viel Vitamin C und gilt zudem als wahres Schlankmacher-Gemüse. Gib dem Kohl doch eine Chance, dazu eine kleine Geschichte:Weiterlesen »Kohlgericht wie in Italien

Kürbis mit Koriander und Zitrone

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Gemüse Rezept, Kürbis, Kräuter, glutenfreiKeine Lust mehr auf Heuschnupfen? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt um aktiv zu werden. Das klingt jetzt vielleicht komisch, wo doch gerade die schöne, graue Zeit angebrochen ist, in der einen keine lästigen Pollen mehr plagen. Doch: Ernährung wirkt gründlich, aber nicht immer schnell.Weiterlesen »Kürbis mit Koriander und Zitrone

Thai-Suppe mit Brokkoli

foodblog, TCM Rezepte, fit essen, Thai-Brokkoli-Suppe, Suppe, Brokkoli, Kokosmilch
Zutaten für Thai-Brokkoli-Suppe

Vergangenen Sommer waren wir ein Monat lang in Thailand unterwegs. Gleich zu Beginn der Reise haben wir in einer sehr netten, kleinen Pension im Hinterland von Bangkok gewohnt. Wir kamen in aller Früh an und haben die Landlady etwas überrascht. Sie hat uns frische Früchte aufgetischt und sich dafür entschuldigt weder Toastbrot noch Cornflakes zu haben und wollte gleich zum Supermarkt aufbrechen. Auf unsere Frage was sie üblicherweise frühstücke, hat sie gelacht und gemeint: Ricesoup. Wir haben um eine Kostprobe gebeten und sie hat es nicht fassen können, dass wir auch in den darauffolgenden Tagen aufs Brot verzichteten und süchtig nach ihrer Ricesoup wurden. Das hatte sie noch nicht erlebt…Weiterlesen »Thai-Suppe mit Brokkoli

Süßkartoffel mit Chicorée und Beeren

foodblog, TCM Rezepte, fit essen, Chicorée aus dem Rohr mit Beeren, Gemüse Rezept, Beeren, Süßkartoffel
Zutaten für Chicorée aus dem Rohr mit Süßkartoffeln und Beeren

Derzeit gibt es bei uns am Markt immer die kleinen „wilden“ Heidelbeeren bei einer Bäuerin, das ist kein Vergleich zu den Zuchtbeeren, die es das ganze Jahr über zu kaufen gibt. In der TCM sagt man: je kleiner die Frucht desto heilsamer, also schaut ob ihr auf eurem Markt gute Beeren findet. Ich habe das Rezept im Frühsommer auch mal mit Erdbeeren probiert, das hat genauso gut geschmeckt.Weiterlesen »Süßkartoffel mit Chicorée und Beeren

Karfiol mit Feigen und Ruccola

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Gemüse Rezept, Blumenkohl, Karfiol, Feigen, Rukola, Salat
Zutaten für Feigen Blumenkohl Salat

Wir haben heute das erste Mal eingeheizt. Trockene Heizungsluft belastet die Schleimhäute unserer Atemwege. Leiden die Lungen unter Trockenheit, kann auch der Dickdarm in Mitleidenschaft gezogen werden und er wird träge. Verstopfung tritt auf. Verstopfung tritt auf – muss aber nicht sein! Gegen jedes Wehwehchen sind die richtigen Lebensmittel gewachsen! 

Weiterlesen »Karfiol mit Feigen und Ruccola