Zum Inhalt springen

Pascale Neuens

Kürbis-Chili & Schweinehund

​​Den ganzen Tag geht es gut. Alles läuft. Aber dann sitze ich auf der Couch und dann schlägt er zu, der Schweinhund – das ist glaube ich echt der meist gehörte Satz aus meinen Kundinnen-Gesprächen.

Das Gute ist: du bist damit nicht allein.
Das Bessere ist: du kannst es verändern.

Wir sind Energie. Alles ist Energie. 
​Wir kreieren mit Energie … aber mit welcher? 
​Und … wir kreieren dauernd. 

Haben wir ein Leben das wir lieben und das Gefühl: uns gelingt einfach alles, dann schaffen wir es bewusst, genau die Dinge umzusetzen, die wir haben möchten.

Gelingt uns das (noch) nicht so gut ​​und haben wir viele Dinge in unserem Alltag, die wir lieber nicht hätten, dann bestimmt unser Autopilot wo es lang geht…

Der Autopilot – jener Teil unseres Verstandes, den wir etwas vereinfacht gesagt, als Unterbewusstsein mit ins Leben gebracht haben und der dann durch uns und die Prägung unseres Umfeldes weiter mit unbewussten Mustern und Gewohnheiten gefüttert wurde. Manchmal bezeichnen wir ihn, oder Teile davon auch gerne als inneren Schweinehund, meist dann, wenn uns bewusst wird, wie stark das Unterbewusstsein wirkt und wie hoffnungslos wir ihm ausgeliefert sind…

Sind wir dem Schweinhund wirklich hoffnungslos ausgeliefert?
Meiner Meinung nach: NEIN.

Ich habe beschlossen: Ich bin der Kapitän meines Lebens und ich geb das Steuer nicht mehr aus der Hand. Dabei habe ich erfolgreiche Möglichkeiten gefunden, um meine Muster zu durchbrechen:

2 Wege um dein internes Haustierchen zu bändigen:

1. Über reines, natürliches Essen nimmst du jede Menge klare Energie zu dir und stärkst damit dein Bewusstsein und entziehst deinen miesen Gewohnheiten ihr Lebenselixier. 

Der Beweis ist dein Wohlbefinden nach einem ausgewogenen Essen.

2. Unser Unterbewusstsein sitzt nicht „nur“ im Kopf, es ist in jeder Zelle verankert, denn es steuert die unbewusst-ablaufenden Mechanismen in unserem Körper. In dem wir uns Sekunde für Sekunde klar machen, was wir schon haben und was wir noch wollen, bauen wir so viel positive Energie um uns herum, dass der Mangel und das Negative gar keinen Platz mehr haben.

Setzt dir ein klares Ziel und verbinde es mit Emotionen, die du wirklich haben willst und richte dein Leben Tag täglich daran aus. So schreibst du neue Muster, DEINE, die für die du dich bewusst entscheiden hast.

Es braucht etwas Training und viel Konsequenz, aber das Gedanken entrümpeln hat mein Leben um 180 Grad verändert. Da wo ich jetzt bin gibt es keinen Stress mehr, sondern Ruhe und Stille. Dort ist Liebe, Leichtigkeit, Freude und die Freiheit zu Hause.

Mindset und gutes Essen als Dreamteam um sich auf allen Ebenen pudelwohl im Leben zu fühlen. Beginne diese Reise im Advent mit mir und DER STILLE MOMENT.

Und nun: ein Lieblings-Essen aus meiner Wohlfühlküche​​:

Vegetarisches Kürbis-Chili

4 Portionen, 10 Minuten Vorbereitung, 30 Minuten Kochzeit

600 g Kürbis
2 Stangen Stangensellerie
4 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt 
300 g Kidney Bohnen (Glas)
(alternativ kannst du auch 300 g Faschiertes dazugeben)
Salz, Pfeffer
1 EL Paprikapulver
½ l Bouillon (Rind oder Gemüsesuppe)
400 g eingekochte Tomaten
1 Glas Mais

Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Die Chilischoten putzen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden. Stangensellerie waschen und würfeln.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Faschierte zerpflücken und dazugeben und unter Wenden krümelig braten. Zwiebeln, Lorbeer und Chilischote dazugeben und andünsten, aber keine Farbe annehmen lassen. Wenn kein Fleisch verendet wird, einfach das Gemüse anbraten und Bohnen hinzufügen und kurz mit dünsten. 

Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Suppe angießen, die Tomaten dazugeben und unterrühren. Alles aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze 30 – 45 Minuten köcheln lassen. 

Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit Polenta, Linsen, Reis, oder Karfiolreis servieren.

Dieses Rezept ist eines der 5 Wochen-Rezepte, die im Zuge des TCM Magazins mit Email-Coaching wöchentlich in deinem Postfach landen.

Aus der Sicht der TCM

Kürbis ist thermisch neutral und hat einen natürlich süßen Geschmack.
Kürbis stärkt unsere Mitte und liefert uns Energie.

Kürbis wirkt bei Energiemangel und schwacher Verdauung, Blutzuckerschwankungen, Sehschwäche, Magenübersäuerung, Sodbrennen, verschleimtem Hals und trockenem Husten.

Foto: Karin Hackl, Styling: Evelyne Zemplenyi für das TCM Magazin.

Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte sindkein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung, sie erfüllen keine medizinischen Zwecke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr, Mehr, Mehr

Jetzt weitere Blogposts lesen