Angst im Alltag…?
Wovor hast du Angst? Viele Menschen glauben, keine Angst zu haben, weil ihnen diese Stellen nicht bewusst sind.
Die Träne noch auf der Backe, grinst Lino vorsichtig. Er erinnert sich. Damals, als wir die Angst „wo anders zu übernachten“ zu seinem Freund gemacht hatten…

Ich frage ihn: Welche Note möchtest du haben?
*aus Sara und die Eule (Buchtipp!!!)

Knisterspass statt Schlotterangst 😉 Probier mal diese glutenfreien, sättigenden Cracker aus. Achte darauf, dass du genug trinkst.
Leinsamen-Cracker (für 1 Blech)
80 g Hirsemehl
40 g Buchweizenmehl
50 g (Gold-)Leinsamen
20 g Kartoffel- oder Maisstärke
1 TL Salz
1 EL Öl (z. B. Raps- oder Olivenöl)
1 TL gemörserte Gewürze, wie Fenchel, Kümmel, Anissamen, Rosmarin, Kreuzkümmel , Paprika, Thymian,…
200 ml Wasser
Leinsamen, Meersalz (optional) zum Bestreuen
Das Backrohr auf 160 °C vorheizen.
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Wasser zugeben und zu einem Brei verrühren. Eventuell noch etwas Mehl oder Wasser zugeben, die Konsistenz sollte wie bei einem dünnen Rührteig sein, aber die Wassermenge ist ein bisschen von den Mehlsorten abhängig.
Den Teig 20 Minuten quellen lassen. Nun sollte der Teig die Konsistenz eines zähen Rührteigs haben.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig esslöffelweise mit ausreichend Abstand auf das Backpapier geben. Ein zweites Backpapier mit Öl einfetten und dieses Papier vorsichtig über die Teighäufchen legen. Mit dem Nudelholz zu „Flecken“ auswalzen und das obere Backpapier vorsichtig abziehen.
Mit Leinsamen und eventuell etwas Meersalz bestreuen. Anschließend ins Backrohr schieben und 20 bis 25 Minuten trocken und knusprig backen.
Einfacher ist es, wenn man die Masse im Ganzen ausrollt und als großen Fladen bäckt und anschließend mit einem Pizzaschneider in Rauten schneidet, solange der Teig noch warm ist. Oder man zerbricht ihn nach dem Erkalten in handliche Cracker.
Diese Cracker eignen sich gut zum Mitnehmen in die Schule oder das Büro. Dazu passt Humus, das du in einem Glas ebenfalls gut mitnehmen kannst.
Kochbuch coming soon … 😉 Fotos: Karin Hackl, Styling: Evelyne Zemplenyi
wunderschönes frühstücksgespräch pascale! ich habe es gerade meinem 12 jährigen luis vorgelesen,er fand es auch richtig schön
danke dir fürs immer wieder teilen 🙏🏻
die kräcker sind wunderbar wir lieben sie sososooooooo!
💚lich danke
c*