Zum Inhalt springen

Pascale Neuens

Herbst

Kochen nach den Jahreszeiten, Lebensmittel Wirkung

Mandelreis – schnell und einfach

TCM Rezepte, glutenfrei, laktosefrei, warmes Frühstück, Winter, Mandeln, Reis
Zutaten Mandelreis

Jahresrückblick: sehr viel Zeit und Ausdauer sind in meine Ausbildung und das Gründen dieses Blogs geflossen, koch-technisch habe ich viel Neues ausprobiert und nach einigen Hoch und Tiefs bin ich familien-intern mittlerweile recht erfolgreich in Punkto gesunde Ernährung unterwegs. All das verdanke ich neben meinem Willen, natürlich auch meinem mich treu unterstützenden Lebensgefährten: Kinder orientieren sich in Bezug auf das Essverhalten an den Vätern, tun diese nicht mit, wird es schwierig mit der gesunden Ernährung – zumindest haben wir das so in der Ausbildung gelernt.Weiterlesen »Mandelreis – schnell und einfach

Sellerie mit Linsen

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Sellerie, Linsen, Avocado

Zu viele Jahre habe ich das Mittagessen ignoriert oder eilig hinterm Computer ein Brot verschlungen. Um einen solchen Raubbau am eigenen Körper wieder auszugleichen, ist einiges an Geduld und Planung notwendig, aber es zahlt sich aus. Seit ich meinen Tagesablauf so gestalte, dass ich ein ruhiges Mittagessen einnehmen kann, habe ich ein Vielfaches an Energie und kann die Zeit die ich beim Mittagessen „vertrödle“ danach locker wettmachen, weil ich mich fit fühle.Weiterlesen »Sellerie mit Linsen

Kohlgericht wie in Italien

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Eintopfgericht aus Italien, Kohl, Salsiccia, Tomaten, glutenfrei

Bei meinen Begeisterungstiraden zum Thema „saisonal und regional“ blicke ich immer wieder in verdutzte, um nicht zu sagen „leicht angewiderte“ Gesichter wenn ich von Kohl (Wirsing) und Konsorten schwärme, die vermehrt auf den Tisch kommen sollten. Schmeckt mir nicht – drückt der verzweifelte Blick meines Gegenübers dann meist aus. Vielleicht ist es eine blöde Idee von mir, aber eigentlich hätte ich eine große Freude, wenn ich dir dieses wunderbare Gemüse näher bringen könnte. Richtig zubereitet, schmeckt Kohl einfach großartig, hat viel Vitamin C und gilt zudem als wahres Schlankmacher-Gemüse. Gib dem Kohl doch eine Chance, dazu eine kleine Geschichte:Weiterlesen »Kohlgericht wie in Italien

Fleischbällchen-Suppe

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Eintopfgericht aus Italien, Gemüse Rezept, Faschiertes, glutenfrei
Zutaten Fleischbällchen-Suppe

„Ich liebe kein Gemüse!“
Diese oft gehörte, lustige Formulierung bringt uns Eltern jedoch nicht unbedingt zum Schmunzeln, sondern eher zur Verzweiflung. Hätte ich meinen Kindern diese Suppe als „Minestrone“ oder gar als „Gemüsesuppe“ angeboten, wäre das Rezept familienintern wohl kaum so erfolgreich geworden, dass ich es jetzt nieder schreiben würde. Nachdem die Suppe mittlerweilen aber zu einem echten Lieblingsessen herangereift ist, probiere es aus und berichte mir wie die Suppe bei deinen Kindern oder dir ankommt …Weiterlesen »Fleischbällchen-Suppe

Herbstessen

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Hauptspeise, Steak, Champignons, Trauben, besser essen

Ich habe die letzten paar Tage in Luxemburg verbracht und die Zeit genutzt um ausgedehnte Spaziergänge in den Wäldern zu unternehmen. Allzu bunt waren sie wetterbedingt nicht, dafür umso erfrischender und auf Schritt und Tritt begegnete ich Pilzen. Beim Sinnieren wie ich den Geschmack meiner Heimat im Herbst ausdrücken könnte, kam mir der lustige Gedanke: ob es wohl viele andere Länder gibt, die in ihrer Hymne (gleich in der dritten und vierten Zeile) dem Wein huldigen. Weiterlesen »Herbstessen

Thai-Suppe mit Brokkoli

foodblog, TCM Rezepte, fit essen, Thai-Brokkoli-Suppe, Suppe, Brokkoli, Kokosmilch
Zutaten für Thai-Brokkoli-Suppe

Vergangenen Sommer waren wir ein Monat lang in Thailand unterwegs. Gleich zu Beginn der Reise haben wir in einer sehr netten, kleinen Pension im Hinterland von Bangkok gewohnt. Wir kamen in aller Früh an und haben die Landlady etwas überrascht. Sie hat uns frische Früchte aufgetischt und sich dafür entschuldigt weder Toastbrot noch Cornflakes zu haben und wollte gleich zum Supermarkt aufbrechen. Auf unsere Frage was sie üblicherweise frühstücke, hat sie gelacht und gemeint: Ricesoup. Wir haben um eine Kostprobe gebeten und sie hat es nicht fassen können, dass wir auch in den darauffolgenden Tagen aufs Brot verzichteten und süchtig nach ihrer Ricesoup wurden. Das hatte sie noch nicht erlebt…Weiterlesen »Thai-Suppe mit Brokkoli

Süßkartoffel mit Chicorée und Beeren

foodblog, TCM Rezepte, fit essen, Chicorée aus dem Rohr mit Beeren, Gemüse Rezept, Beeren, Süßkartoffel
Zutaten für Chicorée aus dem Rohr mit Süßkartoffeln und Beeren

Derzeit gibt es bei uns am Markt immer die kleinen „wilden“ Heidelbeeren bei einer Bäuerin, das ist kein Vergleich zu den Zuchtbeeren, die es das ganze Jahr über zu kaufen gibt. In der TCM sagt man: je kleiner die Frucht desto heilsamer, also schaut ob ihr auf eurem Markt gute Beeren findet. Ich habe das Rezept im Frühsommer auch mal mit Erdbeeren probiert, das hat genauso gut geschmeckt.Weiterlesen »Süßkartoffel mit Chicorée und Beeren

Karfiol mit Feigen und Ruccola

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Gemüse Rezept, Blumenkohl, Karfiol, Feigen, Rukola, Salat
Zutaten für Feigen Blumenkohl Salat

Wir haben heute das erste Mal eingeheizt. Trockene Heizungsluft belastet die Schleimhäute unserer Atemwege. Leiden die Lungen unter Trockenheit, kann auch der Dickdarm in Mitleidenschaft gezogen werden und er wird träge. Verstopfung tritt auf. Verstopfung tritt auf – muss aber nicht sein! Gegen jedes Wehwehchen sind die richtigen Lebensmittel gewachsen! 

Weiterlesen »Karfiol mit Feigen und Ruccola

Karamellisierte Feigen

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Snack, warmes Frühstück, Feigen, Anis
Zutaten karamellisierte Feigen

Ich liebe Basisrezepte die man für verschiedene Gerichte verwenden kann. Ich esse nämlich nicht gerne mehrmals hintereinander das Gleiche. Um dennoch nicht endlos Zeit in der Küche zu verbringen, bereite ich von den unterschiedlichen Dingen immer zumindest eine doppelte Portion zu und erspare mir in den darauffolgenden Tagen Zeit, in dem ich unterschiedlich kombiniere.Weiterlesen »Karamellisierte Feigen

nussige Hirse

foodblog, TCM Rezepte, fit essen, warmes Früstück, Hirsebrei mit Nüssen

Seit Jahren frühstücken wir warm, am Anfang waren es Haferflocken, mittlerweile ist das Menü erweitert worden und wird nach Vorrat, Laune und Wetter adaptiert (Suppe, Eier mit Avocado, Getreide mit Kompott oder Gemüse, Pancakes,…), aber eines  meiner Lieblingsfrühstücke ist diese nussige Hirse, vor allem im Herbst gibt sie mir das Gefühl warm und satt zu sein und dennoch topfit. Weiterlesen »nussige Hirse