Zum Inhalt springen

Pascale Neuens

JETZT NEU! 14. - 18. Juni Workshop #akzepTANZ um 0 Euro
logo-pascale-neuens-gold
Süßkartoffel-Toast – schnelles Futter für die Nerven

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

Sicherlich kennst du das: du befindest dich gerade in einer stressigen Phase, hast aber prinzipiell das Gefühl und Vertrauen, dass sich alles ausgehen wird …. und dann passiert etwas Unerwartetes wie zum Beispiel dass der PC nicht mehr startet  … Das sind die kleinen Freuden des Lebens mit denen wir alle zu kämpfen zu haben. Mich trifft aber gerade diese PC-Dienstverweigerung hart, weil ich, wie soll ich sagen, nicht unbedingt die Motivierteste bin was Backupdateien und Sicherheitskopien anbelangt. In dieser Hinsicht vertraue ich gerne darauf, dass alles gut geht … Wobei weiblicher Intuition sei dank, hatte mich vor 2 Wochen so ein Gefühl beschlichen, und ließ zum Glück alles sichern … danke Süßester!

Warum ich diese mäßig glorreiche Episode jetzt hier breittrete? Weil sie mich zu meinem heutigen Essen gebracht hat. Beim Anblick der im Kühlschrank lauernden Süßkartoffel, ist mir diese super schnelle und köstliche Brotersatzidee gekommen, die wir neulich bei Freunden kennengelernt haben aus Sicht der TCM eine wahre Beruhigungsmahlzeit für ein angeknackstes Nervenkostüm darstellt.

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

Wenn ich nämlich etwas in einer aufreibende Phase gar nicht vertrage, ist das minderwertiges Essen. Wenn ich einen klaren Kopf behalten will, brauche ich feine Nahrung, da reagiert mein Körper sehr empfindlich und all zu schnell stecke auch ich TCM Hase in der Zuckerfalle, werde müde und müder, verliere den Überblick, werde dann leicht depressiv, etwas grantig und frustriert, eventuell sogar latent aggressiv…. was dann mit dem rosa Häschen aus der Batterie-Werbung gar nichts mehr zu tun. Wenn dir auch das bekannt vorkommt, dann habe ich heute ein feines schnelles Essen, das dir hilft entspannt zu bleiben und die Dinge trotz Hektik Schritt für Schritt zu erledigen und super schnell zubereitet ist – sofern du es kurz zum Supermarkt schaffst…

Die Nerven gehören aus Sicht der TCM zum Yin, also zum materiellen Anteil unseres Körpers. Das Yin steht auch für die Kühlung unseres Systems. Durch unseren hektischen Lebensstil wird dieser Anteil konstant geschädigt. Dazu kommt der natürliche Alterungsprozesse: mit der Zeit bekommt unsere Substanz Löcher, vergleichbar mit einem reifenden Käse. Damit wir möglichst langsam und gut altern gilt es unsere Substanz, unser Yin möglichst gut zu nähren und dabei unterstützt uns das heutige Rezept:

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

Rezept für 1 Person:
1 Süßkartoffel
1/2 Avocado
4-5 Mini-Tomaten
1 Bio Ei
Essig zum Pochieren

1/2 Tasse Kresse
Essig, Olivenöl
Salz, Zitronensaft, Koriander (oder Pfeffer oder Ingwer)

Unser Freund hat uns die Süßkartoffel im Toaster zubereitet! In Ermangelung dieses, bereite ich das Gericht mit Hilfe des Backrohrs zu. Übrigens: Süßkartoffel sind nicht mit Kartoffel verwandt und es spricht angeblich nichts dagegen sie roh zu essen – wenn man´s mag und verdauen kann. Mein Bauch bevorzugt sie durchgebraten … was dennoch schnell geht!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

Backrohr auf 200° vorheizen.

Bio-Süßkartoffel waschen und in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Beide Seiten ganz dünn mit Olivenöl bestreichen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech nebeneinander schlichten. (Wenn du die Scheiben im Toaster zubereitest, kannst du dir das Einfetten sparen. Du schiebst die Scheiben einfach 2x auf höchster Stufe in den Toaster.)

Die Tomaten halbieren und zu den Süßkartoffelscheiben seitlich aufs Backblech legen, etwas Olivenöl darüberträufeln und das Blech für 10 Minuten ins Rohr schieben. Die Scheiben und Tomaten eventuell nach 5-6 Minuten einmal wenden.

Avocado halbieren und das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Löffels aus der Schale lösen und in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben. Mit der Gabel zerdrücken und mit etwas Zitronensaft, Salz und frisch gemörsertem Koriander (alternativ Pfeffer oder frischem Ingwer) abschmecken.

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

In einem kleinen Topf Wasser mit einem kräftigen Schuss Essig Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht auf mittlere Stufee zurückdrehen. Das Ei aufschlagen und in eine Suppenkelle gleiten lassen und von dieser ins sprudelnde Wasser gleiten lassen. 2 Minuten wallen lassen und das Ei am besten mit Hilfe eines Schaumlöffels aus dem Wasser heben.

Die Süßkartoffelscheiben auf einem Teller arrangieren, die Avocadocreme darauf verteilen und zu letzt das Ei platzieren. Mit den Tomaten und frischer Kresse anrichten.

Wenn du die Toaster-Variante machst, empfehle ich dir um Zeit und Aufwand zu sparen, die Tomaten in der Pfanne zu zubereiten und das Ei als Spiegelei heraus zu braten.

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

Ich halte mich bei unserer Verpflegung generell an das saisonale und regionale Angebot und wenig vom Superfood-Gerede! Dieses Rezept fällt definitiv aus meinem Standard-Repertoire!  Nicht nur mein Umweltbewusstsein, auch mein Glauben an die TCM besagt, dass Lebensmittel aus der eignen Region den Körper am besten nähren und Wurzelgemüse, Kohl/Wirsing, Maroni, Walnüsse etc sind meine winterlichen Lokalhelden. Die Süßkartoffel hatte ich lagernd, da ich sie ab und zu zum Backen einer glutenfreien Brotvariante verwende und noch immer nicht dazugekommen bin auszuprobieren, ob das Rezept eigentlich auch mit heimischem Kürbis funktionieren würde…

Aja und da sind wir jetzt beim TA-TA-TA-TA dieses Beitrags und warum der Computerabsturz recht katastrophal hätte ausgehen können – für mich (und dich): ich habe die letzten Wochen nichts anderes gemacht, als Rezepte für meinen geplanten Adventkalender: DER SÜSSE MOMENT auszutüfteln, zu fotografieren und zu dokumentieren! 24 Tage lang, jeden Tag ein süßes Fenster zum Öffnen und als Bonus einen Entspannungssong meiner Wahl. Wenn du jetzt schon weißt, dass du dabei sein möchtest, wenn es heißt GRATIS 24 Kleinigkeiten zum Verschenken und … oder Herschenken!
Melde dich hier an damit du keinen Tag versäumst!
Oder gehe direkt zum Kalender!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

Aus der Sicht der TCM:

Es handelt sich um eine ideale Speise bei nervlicher Belastung, da alle Elemente das Yin nähren.

Das Ei ist ein besonderes Yin Tonikum, es wirkt bei Lungentrockenheit, Halsschmerzen, trockenem Husten, bei Nervosität, Schlafstörungen, Untergewicht, verminderter Zellbildung und schlechter Regeneration. Es tonisiert das Blut, wirkt bei schlechter Milchbildung in der Stillzeit, bei Nachtblindheit und Herzklopfen im Zusammenhang mit Blutmangel. Vorsicht: Hühnereier (vor allem deren Eiweiß) zählen zu den häufigsten Auslösern von Nahrungsmittel-Allergien.

Süßkartoffeln tonisieren das Qi, wirken vor allem auf Milz und Magen (bei einer geschwächten Mitte). Sie stärken das Yin und helfen bei Säftemangel, Durst, Auszehrung, Unruhe und trockener Haut und trockenen Schleimhäuten.

Die Avocado ist für mich etwas Besonderes, sie kommt von weit her zu uns angereist und dem entsprechend gilt es sie zu verwenden und zu würdigen! In meiner misslichen Lage zauberte mir der bloße Gedanke an ihren feinen Geschmack ein Lächeln aufs Gesicht. Sie tonisiert das Yin, wirkt bei Lungentrockenheit und Schleimhautschädigungen. Sie nährt Gehirn, Haut (äußerlich), Nerven und das Blut. Ihr befeuchtender Aspekt hilft dem Darm bei Trockenheit und bringt eine verlangsamte Peristaltik in Schwung.

Bei soviel Yin-Nahrung (Befeuchtung) braucht es einen Schleimsprenger, da passt Kresse ideal dazu. Sie kann ganz jährlich leicht am Fensterbrett selber gezüchtet werden und sollte zum Würzen immer parat stehen. Zum Omelette, pikanten Getreidebrei, im Salat oder zum Frühstücks-Ei … Kresse hat immer Saison!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Süßkartoffel, Avocado, Kresse, Ei

Diese unkomplizierte Mahlzeit eignet sich hervorragend als Brunch-Beitrag!

Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung, sie erfüllen keine medizinischen Zwecke.

8 Gedanken zu „Süßkartoffel-Toast – schnelles Futter für die Nerven“

  1. Liebe Pascale,
    Dieses wunderbare Rezept werde ich ausprobieren!! Hmm die Süsskartoffel wartet im Kühlschrank auf ihren Einsatz!
    Das Reiscongee aus dem letzten Newsletter ist köstlich…..einige Gläschen habe ich noch in Reserve!
    E schéine bonjour vun Ettelbrück ..Letzebur

  2. Hab das Rezept heut schon das zweite Mal gemacht und…. mhmmm…..muss dir aber in Punkto Süßkartoffel widersprechen. Die gibt es nämlich bei unserem Nachbarn aus dem Garten. Großes Glück, ich weiß 🙂

    Alles Liebe, Martina

    1. Neues Lieblingsrezept so zu sagen????
      Aha, das mit den Süsskartoffeln ist interessant-ich dachte die brauchen es warm zum gedeihen… Aber im Bioladen hab ich sie noch nie aus der Region entdeckt…umso besser für dich ????… Glg Pascale

  3. seit langem möchte ich mir diesen “Toast” schon machen… immer wieder verdrängt oder vergessen.. aber heute war es so weit… zum Tagesbeginn weil ich Zeit habe.. schmeckt wirklich sehr gut, ruck zuck fertig und eine tolle Alternative, wenn ich auf “Brei” keine Lust habe… ausprobieren! Danke PASCALE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr, Mehr, Mehr

Jetzt weitere Blogposts lesen

Stimmungsschwankungen sind OK

Krasse Stimmungsschwankungen oder hat ebenfalls das Lachen und Weinen in einem Sack – wie die Oma immer sagte… Ach das ist normal um die 50.Das nennt

50 Arten dich gut zu fühlen

Heute stelle ich dir eine Liste mit 50 Dingen vor, die Wohl.Sein auslösen können. Also entweder du isst schon gut, denkst gut und fühlst dich

Abgestumpft…? Was nun?

Hast du den Umgang mit Gefühlen gelernt?Oder weisst du, wie den meisten Menschen nicht, wie du mit Angst, Scham, Trauer oder Verlust umgehen sollst? Wir

Das Leben lieben