Zum Inhalt springen

Pascale Neuens

Kinderessen

10 Wege fett zu werden – by Lino Frank Reich

Meine lieben kleine Helfer, nun schreiben sie sogar schon freiwillig Blogartikel. Hihi, schön wärs, aber nein: Lino durfte in der Schule in EDV eine Liste erstellen, um Schriften und sonst was auszutesten. Thema frei wählbar. Dann kam er nach Hause und erzählte mir begeistert, dass er die 10 Wege fett zu werden niedergeschrieben hat. Als stolze Mutter, konnte ich es nicht lassen, mich mit diesen Federn zu schmücken…

© Cooking, Nr. 22, fotografiert im Kochamt Möhrwald

Weiterlesen »10 Wege fett zu werden – by Lino Frank Reich

Kleinen Samen mit Superkräften & ein blitzschneller Gemüsekuchen

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, einfach Gemüse, glutenfrei, Kresse, Ei, Karotte, Zucchini, Kräuter

Ein Wachstumsakt in 5 Tagen: ich lebe, also wachse ich, so könnte man die Holz-Phase (Frühling) in der wir uns derzeit befinden kurz und bündig beschreiben. Das erklärt auch, warum aus TCM Sicht die Kindheit diesem Element zugeordnet wird. Und dieser simple Satz verdeutlicht, warum wir, wenn wir als Erwachsene unseren geistigen Wachstum blockieren, wieso wir dann alle „ver-rückt“ werden, so wie ich das vergangene Woche HIER beschrieben habe.Weiterlesen »Kleinen Samen mit Superkräften & ein blitzschneller Gemüsekuchen

Scones – glutenfreies Sonntags-Gebäck und ein Jahres-Ausblick!

   foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Scones, Sonntags-Weckerl

 Gesundheit ist kein Zustand sondern eine Geisteshaltung
(Thomas von Aquin, 1225-1274)

90% aller Menschen haben Neujahrs-Vorsätze! 50-90 all dieser Vorhaben scheitern. Wenn dein Vorsatz für 2018 lautet gesünder zu essen, dann bist du ja hier bei mir genau richtig. Und du bist nicht nur bei mir richtig. Du liegst auch mit deinem Vorhaben goldrichtig. Lass mich dir erklären wieso:Weiterlesen »Scones – glutenfreies Sonntags-Gebäck und ein Jahres-Ausblick!

Diagnose Unverträglichkeit und ein getreidefreier Apfelkuchen!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Obstrezept, besser essen, glutenfrei, laktosefrei, Apfel, Kokosmehl, Nüsse

Mit meinem letzten Beitrag habe ich offensichtlich einen wunden Punkt getroffen. So viel Feedback wie auf meinen letzten Post, habe ich noch nie erhalten und ich möchte mich dafür ganz, ganz herzlich bedanken.

Bisher wollte ich das Thema Unverträglichkeiten nicht in der Vordergrund stellen, da ich mich so wie so Tag täglich damit beschäftige. Aber scheinbar halte nicht nur ich mich, was das Thema anbelangt stets lieber zurück. Wer will schon gerne mit eine „Unverträgliche“ sein? Ich wollte DIR damit nicht auf die Nerven gehen. Aber genau mit diesem Gefühl plagen sich offensichtlich alle Betroffenen herum. Und daher möchte ich dir heute mal sagen: Ich weiß wie besch… es sich anfühlt! Das Gefühl „kompliziert“ zu seine und Extras zu verlangen … und natürlich das Gefühl nicht mehr zu wissen, was du noch essen kannst…Weiterlesen »Diagnose Unverträglichkeit und ein getreidefreier Apfelkuchen!

Nachtrag zum Thema Fasten und ein Reisgericht!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Reis, Karotte, Ingwer, Ei, Sojasauce

Geht es nur mir so, man nimmt ja immer das stärker wahr, mit dem man sich gerade selber beschäftigt, aber mir scheint das Fasten-Thema ist heuer besonders präsent. Vermutlich weil es sich medial so schön ausschlachten lässt und jeder seinen Senf dazu geben kann, so wie die Neujahrsvorsätze. Aus diesem Grund hatte ich überlegt das Thema hier auszuklammern, aber wenn mir dann diese ganzen hardcore Methoden unterkommen, dann kann ich nicht so tun als ob das alles für jeden absolut empfehlenswert und gesund wäre. Radikalkuren kommen für Typen wie mich definitiv nicht in Frage, auch wenn noch so viele Menschen davon begeistert sind.Weiterlesen »Nachtrag zum Thema Fasten und ein Reisgericht!

glutenfreie Sticky Rice Ball

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Klebreis Bällchen, Powidl, Mohn, sticky rice ball

Es war einmal vor vielen, vielen Jahren auf einer Skipiste in Zell am See. Wir schrieben das Jahr 1989 und ich hatte meinen ersten Kontakt mit der Hütten-Gastronomie. Mir kamen diese fremden Dinger riesig vor und lagen mir schwer im Bauch. Von der Kombi mit Vanillesauce wurde mir per se schlecht. Manchmal ließ ich mich überreden die buttrige Version zu teilen, denn die geschmackliche Harmonie zwischen Butter, Mohn, Powidl und Zucker gefiel meinem Gaumen schon. Die Rede ist, du hast es längst erraten, von Germknödeln!Weiterlesen »glutenfreie Sticky Rice Ball

Amaranth-Safran-Milchreis: ein freudvoller Start!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, besser essen, glutenfrei, Safran, Amaranth, Reis, Milchreis, Kompott

Statt Neujahrsvorsätze zu fassen, versuche ich zum Jahresausklang bzw. -beginn Bilanz zu ziehen und ich muss sagen, dass ich das Gefühl habe ein tolles Jahr hinter mir zu lassen. Ich bin stolz auf das, was ich 2016 aufgebaut habe und alleine die Tatsache, dass ich das jetzt zur Kenntnis nehme und mir Lob zu gestehe bedeutet einen riesigen Fortschritt in meiner persönlichen Entwicklung. Noch vor 2 Jahren wären mir an dieser Stelle vermutlich als Erstes die nicht realisierten Projekte und Ideen in den Sinn gekommen, jetzt kann ich es kaum erwarten los zu starten …Weiterlesen »Amaranth-Safran-Milchreis: ein freudvoller Start!

Die vielleicht einfachste Suppe der Welt!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, einfache Suppe, Karotten, Kartoffeln, besser essen, glutenfreiDie Ruhe genießen, das ist für mich das Wichtigste in der Zeit zwischen den Feiertagen. Früher als Schülerin, als Studentin und später als Mitarbeiterin im Architekturbüro: es waren dies immer komplett freie Tage, alles Dringende war vor Weihnachten erledigt, niemand wollte etwas, es gab keine Termine … Eigentlich genau der Rhythmus, den man vom Urlaub kennt, nur ohne das Bedürfnis etwas erleben zu wollen, denn im Urlaub bin ich gerne viel unterwegs, weil ich den Ort ja Kennenlernen und entdecken möchte ….Weiterlesen »Die vielleicht einfachste Suppe der Welt!

Pastasauce ohne Nudeln: der pure Geschmack!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Kinderessen, besser essen, glutenfrei, Pastasauce, Hülsenfrüchte, Champignons

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Die Prägung unseres Geschmacks beginnt dabei schon vor der Geburt, über das Fruchtwasser trägt die mütterliche Ernährung zur Geschmacksprägung des Kindes bei. Während der Stillzeit werden die Geschmacksvorlieben des Kindes nachweislich durch die Ernährung der Mutter beeinflusst indem die Aromen der von ihr gewählten Speisen, in die Muttermilch übergehen. Studien bezeugen, dass Lebensmittel deren Geschmack dem Säugling bekannt sind, nach dem Abstillen bereitwilliger akzeptiert werden.Weiterlesen »Pastasauce ohne Nudeln: der pure Geschmack!

Kartoffelteig-Pizza – glutenfrei, schmeckt groß und klein!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Kinderessen, besser essen, glutenfrei, Kartoffelteig, Pizza, Spinat, rote Rüben
Kommt dem Original optisch ziemlich nah …

Die Sache mit dem glutenfreien Teig: in meinem vorletzten Beitrag bin ich näher auf Unverträglichkeiten eingegangen und habe dabei auch dargestellt was Weizenmehl aus der Sicht der TCM in unserem Körper macht und warum wir Mehl und Brot bei unserem heutigen Lebensstil nicht zu häufig essen sollten und jetzt komme ich mit der Pizza daher …Weiterlesen »Kartoffelteig-Pizza – glutenfrei, schmeckt groß und klein!

Stärzelen (Buchweizennockerl) – eine winterliche Kraftquelle

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Herbst, besser essen, glutenfrei, Buchweizen, Kohl, Stärzelen

Gutes Essen muss nicht teuer sein. Unter dem Motto „Mahlzeit? Sozialzeit!“ stelle ich mich am 9. November der SHADES TOURS Challenge und koche für 55 Männer der Wiener Notschlafstelle VinziPort! Als ich von dem Projekt erfuhr, war für mich klar, dass warmes Essen dazu beiträgt, den Obdachlosen wieder auf die Füße zu helfen. Weiterlesen »Stärzelen (Buchweizennockerl) – eine winterliche Kraftquelle