Zum Inhalt springen

Pascale Neuens

Kinderessen

Bouneschlupp – Bohnensuppe – leicht, saisonal und regional liegen im Trend!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Suppe, grüne Bohnen, Fisolen, Kartoffeln, besser essen, glutenfrei

Juchu – ein Grund zum Jubeln: laut einer Studie der GfK geht der Ernährungs-Trend in Österreich hin zur leichten und regionalen Küche! Auf die Frage was auf den Tisch kommt, wählten 87% der 500 Befragten IMMER bzw. HÄUFIG Gerichte mit Produkten aus der eignen Region, 78% saisonale Gerichten, etwas zurückgefallen im Vergleich zur letzten Studie, 76% die Hausmannskost, 63% biologische Produkte und immerhin bereits 51% die leichte Küche.Weiterlesen »Bouneschlupp – Bohnensuppe – leicht, saisonal und regional liegen im Trend!

Glutenfreies Granola für dein warmes TCM Frühstück!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Nüsse, Fette, Stoffwechseltypen, besser essen, glutenfrei

Der Zahnarzt Weston Price (1870-1948) bereiste zwischen 1914 und 1945 alle Kontinente auf der Suche nach dem „gesunden Menschen“.  Ein gesunder Mensch soll laut ihm nicht nur frei von Leiden und Krankheit sein, sondern auch körperlich, seelisch und geistig in einer Verfassung sein, die ihm die volle Entfaltung aller ihm gegebenen Möglichkeiten bietet. Weiterlesen »Glutenfreies Granola für dein warmes TCM Frühstück!

Sommerrollen – Gemüse Fingerfood

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Kräuter, besser essen, Gemüserezept, glutenfrei

Liest du eigentlich regelmäßig die Inhaltsstoffe Angabe auf den Verpackungen bei Nahrungsmittel/Fertigprodukten? Ich versuche generell Lebensmittel zu kaufen die nur aus einer Zutat bestehen, aber die Bequemlichkeit und schnelle Küche machen es manchmal notwendig zumindest teilweise vorgefertigte Produkte zu kaufen. In so einem Fall gebe ich Nahrungsmittel den Vorzug, die möglichst wenig Inhaltsstoffe haben.Weiterlesen »Sommerrollen – Gemüse Fingerfood

Rhabarber-Apfel-Erdbeer-Crumble, der Geschmack des Frühsommers

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Obstrezept, besser essen, glutenfrei

Vor vielen Jahren habe ich in Südfrankreich eine Lektion gelernt, deren Tiefe mir jetzt, wo ich mich tag täglich mit Ernährung beschäftige, erst so richtig bewusst wird. Was ist es das die Mittelmeer-Küche so gesund macht? Diese Frage stellen Ärzte und Forscher sich in regelmäßigen Abständen und je nach Studie ist es das frische Obst und Gemüse, das Olivenöl, der Fisch, die Kräuter, die Nüsse oder die Kombination all dieser Dinge. Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe sind die Schlagworte in diesem Zusammenhang, die allesamt Antworten auf die WAS Frage liefern.Weiterlesen »Rhabarber-Apfel-Erdbeer-Crumble, der Geschmack des Frühsommers

Kartoffel-Fisch-Laibchen – schnelle Küche die satt und zufrieden macht!

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Gemüserezept, besser essen

Fällt es dir schwer auf die Schnelle etwas anderes zu essen als eine Brotmahlzeit? Woran liegt es? Weil du nicht weißt was du schnell kochen kannst oder weil nichts da ist aus dem du etwas Schnelles zaubern kannst. Weil du unterwegs bist und nichts mit hast? Oder weil dir Brot einfach so gut schmeckt? Es gibt vermutlich viele Antworten auf diese Frage, aber es gibt auch viele Alternativen zum schnellen Brot – vorausgesetzt du hast ein paar grundlegende Sachen zu Hause in den Vorratsladen.Weiterlesen »Kartoffel-Fisch-Laibchen – schnelle Küche die satt und zufrieden macht!

Pancakes – glutenfrei – ein warmes Spätstück

Pancakes aus Buchweizen- oder Hirsemehl, glutenfrei, laktosefrei, besser essen - neuensausderküche

Warum empfehle ich ab und zu glutenfrei zu essen?

Es gilt als erwiesen, dass jede Form von Gluten-Unverträglichkeiten bis hin zur Zöliakie nur in Gebieten auftritt, in denen glutenhaltige Getreidesorten zu den Grundnahrungsmitteln zählen. Da die Häufigkeit von Neuerkrankungen in den letzten 25 Jahren stark zugenommen hat, ist davon auszugehen, dass die Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten und die Umweltkomponenten dabei eine wichtige Rolle spielen. Weiterlesen »Pancakes – glutenfrei – ein warmes Spätstück

Fleischbällchen-Suppe

foodblog, fit essen, TCM Rezepte, Eintopfgericht aus Italien, Gemüse Rezept, Faschiertes, glutenfrei
Zutaten Fleischbällchen-Suppe

„Ich liebe kein Gemüse!“
Diese oft gehörte, lustige Formulierung bringt uns Eltern jedoch nicht unbedingt zum Schmunzeln, sondern eher zur Verzweiflung. Hätte ich meinen Kindern diese Suppe als „Minestrone“ oder gar als „Gemüsesuppe“ angeboten, wäre das Rezept familienintern wohl kaum so erfolgreich geworden, dass ich es jetzt nieder schreiben würde. Nachdem die Suppe mittlerweilen aber zu einem echten Lieblingsessen herangereift ist, probiere es aus und berichte mir wie die Suppe bei deinen Kindern oder dir ankommt …Weiterlesen »Fleischbällchen-Suppe