Aber Gigi schüttelte traurig den Kopf und sagte: Ich kann nichts von dem verstehen, was du sagst, denn in meinem Herzen ist ein Knoten und deshalb kann ich mich an nichts erinnern. (Momo, Kap. 5, Michael Ende)
Wie oft geht es dir so, dass du nichts fühlen kannst, weil du dich irgend wo verrannt hast? Weil du gerade so sehr irgend etwas im Aussen hinterher rennst, dass du eigentlich gar nicht mehr weißt, wer du bist?
Wie viele positive Dinge fallen dir zu dir selber spontan ein? Oder fällt es dir wesentlich leichter aufzuzählen, was du nicht kannst und wer du nicht bist?
Weißt du warum du jeden morgen aufstehst?
Was kommt dir bei dieser Frage in den Sinn?
Neulich antwortete eine Kundin auf diese Frage: Weil der Wecker klingelt, weil ich in die Arbeit muss, damit ich Geld verdiene, um die Miete bezahlen zu können, um Dinge, die ich gern möchte, kaufen zu können, um mir gutes Essen kaufen zu können, um in den Urlaub fahren zu können. Also stehe ich auf, um mir bestimmte Dinge leisten zu können??? ? Aber das kann ja nicht alles sein. Da muss es doch noch etwas Besseres , etwas Größeres geben. Ein Ziel?
Ich hatte folgende Frage auf diese Frage: Was wenn es bei der Zielerreichung genau darum geht, zu welcher Person du am Weg dorthin wirst … ?
Vergiss jedes WENN …, DANN …
Es macht dich nicht glücklich. Ja, es geht leichter mit Ziel. Aber das Erreichen des Ziels macht dich nicht glücklicher.
Finde viel mehr dein Glück am Weg zum Ziel. ?
Und lass dich dabei inspirieren von wahren Heldinnen wie: Momo, Pipi Langstrumpf oder Ratatouille, um nur ein paar meiner persönlichen Stars zu nennen.
Weihnachtlicher Hirsebrei (1 Portion)
50 g Hirse
2 EL getreidefreies Granola (hier gehts zum Rezept)
je 1 Prise Kardamom und Sternanis
1 EL gehackte kandierte Früchte (hier gehts zum Rezept)
1 EL Gojibeeren
1 Prise Salz
1 Schuss Kokosmilch
1 handvoll Granatapfelkerne
Hirse in 3 facher Menge Wasser weich kochen. Ich verwende immer grobkörnige heimische Hirse, statt der kleinkörnigen die zumeist aus Asien stammt.
Wenn die Hirse weich ist, einen kräftigen Schuss Kokosmilch zugeben und die Gojibeeren und Gewürze zufügen. In eine Schüssel geben und mit Granatapfelkernen und Granola dekorieren.
Fertig ist dein Adventfrühstück. Koche eine grössere Portion Hirse auf einmal. Dann ist der Brei in den kommenden Tagen super schnell fertig.
Aus der Sicht der TCM:
Willst du Weihnachten strahlen? Hirse gilt als das Getreide der Schönheit!
Sie trägt zur Schönheit von Haut, Haare und Nägel bei, wirkt aufbauend, verjüngend, Nerven stärkend, entwässernd, entgiftend und entzündungshemmend.
Hirse wirkt – im Gegensatz zu Weizen und Dinkel – nicht schleimbildend, was wirkt sich positiv auf die Atemwege in der Verkühlungsperiode aus. Hirse wurde bereits im Mittelalter als das „fröhliche Getreide“ bezeichnet. Es darf also ruhig eine Portion mehr davon sein, wenn die Tage so kurz und grau sind wie jetzt!
Die Ernährung nach TCM dient der Gesunderhaltung und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte. Meine Rezepte sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung, sie erfüllen keine medizinischen Zwecke.
Danke für dieses Rezept, lb Pascale! Momo ist auch eines meiner Lieblingsbücher. Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch verstanden habe. Wie war das gestern, Do 20:00, ich habe dich nicht gefunden, war aber angemeldet. Habe ich etwas falsch gemacht?! LG Maria Baderer
Liebe Maria, ich hab dir bereits über FB zurückgeschrieben und du solltest die Aufzeichnung bekommen haben, glg Pascale
Liebe Pascale!
Heute morgen habe ich ein Rezept, zuckerfreie Granola, glaube ich, hiess es auf deinem Blog zufällig entdeckt, jetzt nachdem ich eingekauft habe dafür, kann ich es nicht mehr finden. Ich bitte um deine Hilfe!
LG
Sieglinde Schroll
Liebe Sieglinde,
hier ist das Rezept: https://pascaleneuens.com/granola-glutenfrei/
Am besten findest du dich über das Rezepte-Register zurecht:
https://pascaleneuens.com/rezepte-katalog/
alles Liebe, Pascale
Guten Morgen,
Wird der Hirsebrei kalt gegessen?
Liebe Christa,
ich mag ihn lieber warm. Im Sommer kannst du ihn auch abgekühlt geniessen, das ist Geschmackssache, glg Pascale